Cala Ratjada y más

Cala Ratjada – Der Ort

…weiter gehts
Über die Ma-15 gelangt man von Palma aus quer über die gesamte Insel bis zum Ortseingang von Cala Radjada aus Richtung Capdepera. Innerorts trägt die Straße den Namen Avenida Juan Carlos I. Im Ort (nach dem ersten Kreisverkehr oder „Rotonda“) trägt die Straße dann den Namen Carrer d´Elionor Severa und führt bis auf die Spitze der Halbinsel zum Leuchtturm Far de Capdapera. Entlang der Straße finden sich viele Geschäfte, Restaurants, Bars, einige der bekanntesten Discos wie Bolero oder Physical, der Marktplatz Placa dels Pins sowie einige Hotels. Die Straße ist in der gesamten Länge für den Straßenverkehr freigegeben, teilweise aber nur in einer Richtung (zum Leuchtturm hin).

Die Avenida Cala Agulla verbindet den Hafen mit dem Strand Cala Agulla. Auch hier findet man eine große Zahl von Geschäften, Restaurants, Bars, Cafés und Hotels. Die Straße wechselt einige Male den Charakter, man kann schön erkennen, wie der Weiterbau stattfand. Etwa in der Mitte findet sich eine Rotonda mit einem großen Springbrunnen.

Die Uferpromenade beginnt am Son Moll Strand als Avenida de America. Ein buntes Gemisch aus kleinen Läden, Cafés, Restaurants, Bars und Hotels, unterbrochen von Privathäusern, säumt die Landseite, die Meeresseite bietet schöne Ausblicke auf das Mittelmeer und die Küste. An der Westseite des Hafens nennt sich die Promenade Carrer Castellet, dann um den Hafen Herum Paseo Colon und schließlich, ab der Hafenmauer bis zur Cala Gat Passeig ses Amfores. In diesem Teil ist der Weg rein als Promenade ohne Geschäfte oder sonstige Nutzung (mit Ausnahme des Gästehauses der Banca March) ausgebaut. Am Ende des Passeig gelangt man auf die Cala Gat, die man überqueren kann, um auf der anderen Seite über Treppen und Nebenstraßen wieder auf die Carrer d´Elionor Severa zu gelangen.